Peter Paul Wiplinger
Geboren: 25.6.1939
Veröffentlicht als: AutorIn, JournalistIn
31 Publikationen
Geboren: 25.6.1939
Veröffentlicht als: AutorIn, JournalistIn
31 Publikationen
Foto: A.S.Nowak
Geboren 1939 in Haslach / Oberösterreich. Lebt seit 1960 in Wien. Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie. Lyriker, Kulturpublizist und künstlerischer Fotograf. Mehr als 100 Fotoausstellungen im In- und Ausland. Jahrelang tätig als Werbetexter und als Leiter einer Kunstgalerie. Verfasser von bisher 45 Buchpublikationen, hauptsächlich Gedicht- und Fotogedichtbänden, darunter „Abschiede”, „Farbenlehre”, „Bildersprache”, aber auch von mehreren Prosabänden wie zum Beispiel "Lebensbilder", "Lebenswege", "Ausgestoßen", „Sprachzeichen“, "Schriftstellerbegegnungen 1960-2010", u.a. Zuletzt erschien der Dokumentationsband "Positionen 1960-2012". Seine Texte und Bücher sind in mehr als 20 Sprachen übersetzt und publiziert. Zahlreiche Essays, Vorträge, Buchbesprechungen und Stellungnahmen zu Politik, Gesellschaft, Literatur, Bildender Kunst u.a. Mehr als 350 Lesungen, meist zweisprachig, in Österreich und vielen europäischen Ländern, in Israel und in der Türkei.
Zahlreiche Sendungen in Radio- und Fernsehanstalten, u.a. im ORF, im Sender Freies Berlin, in Radio Free Europe, in Deutsche Welle / Radio Moskau sowie im bayrischen, italienischen, slowakischen, slowenischen, kroatischen, bosnischen, makedonischen, bulgarischen, polnischen und argentinischen Rundfunk.
Mitglied des Internationalen und des Österreichischen P.E.N.-Clubs von 1980 bis 2010 (Ehrenmitglied des Österreichischen P.E.N. seit 2013), der Interessensgemeinschaft österreichischer Autorinnen Autoren (Vorstand), seit 2011 Mitglied der GAV Grazer Autorenversammlung, des Literaturkreises Podium, des Presseclubs Concordia, der Österreichischen Liga für Menschenrechte sowie des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (Kuratorium).
Wiplinger erhielt zahlreiche Stipendien, Preise und Auszeichnungen, wie den Franz Theodor Csokor-Preis des Österreichischen PEN, das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse und zuletzt 2015 das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Sekundärliteratur:
Magdalena Pierzchalska: „Einmischung nach wie vor erwünscht. Peter Paul Wiplinger als politisch und gesellschaftlich engagierter Schriftsteller“, Diplomarbeit, Universität Wroclaw/Breslau 2005.
Arletta Szmorhun: „Erfahrung und Erinnerung in der poetischen Sprache von Peter Paul Wiplinger“, Dissertation, Universität Wroclaw/Breslau 2007; erschienen als Buch im Verlag Franz Steinmaßl – Edition Geschichte der Heimat, Grünbach 2009.
Österreichischer P.E.N.-Club (Mitglied von 1980 bis 2010, Ehrenmitglied seit 2013)
IG Autorinnen Autoren (Vorstand)
Presseclubs Concordia
Österreichische Liga für Menschenrechte
Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (Kuratorium)
,
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Löcker Verlag,
Wien,
2019
Gattung: Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Löcker Verlag,
Wien,
2019
Gattung: anderes | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Löcker Verlag,
Wien,
2017
Gattung: anderes | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Löcker Verlag,
Wien,
2016
Gattung: Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Löcker Verlag,
Wien,
2014
Gattung: Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Arovell Verlag,
Gosau,
2013
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Arovell Verlag,
Gosau,
2011
Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Verlag Franz Steinmaßl,
Grünbach,
2011
Gattung: Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Klagenfurt,
2010
Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Arovell Verlag,
Gosau,
2007
Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Arovell Verlag,
Gosau,
2006
Gattung: Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Edition Geschichte der Heimat,
Grünbach,
2003
Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: edition roetzer,
Eisenstadt,
2002
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: edition roetzer,
Eisenstadt,
2001
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: edition roetzer,
Eisenstadt,
2000
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Anmerkung: Übersetzt in Russische (Totschki Peresetschenija, Moskau, 1999)
Verlag: edition roetzer,
Eisenstadt,
1999
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Wien,
1999
Textprobe
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Literaturnetz
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: edition roetzer,
Eisenstadt,
1997
Textprobe
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Anmerkung: Übersetzungen ins Bulgarische (1991), Kroatische (1992), Russische (1993), Slowakische und Tschechische (1994), Hebräische (1994), Französische (1995), Rumänische (1996), Makedonische (1996), Finnische (1996), Ukrainische (1996), Spanische (1998), Türkische (2000), Polnische (2003), Ungarische (2006), Albanische (2008), Italienische (2010).
Verlag: Alekto Verlag,
Klagenfurt,
1992
Textprobe
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Zagreb,
1992
Gattung: Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Anmerkung: Fotogedichtband (slowenisch)
Maribor/Klagenfurt, ,
1989
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Grasl Verlag,
Baden bei Wien,
1989
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Alekto Verlag,
Klagenfurt,
1988
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Alekto Verlag,
Klagenfurt,
1987
Textprobe
Gattung: Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Oberösterreichischer Landesverlag,
Linz,
1981
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Anmerkung: Übersetzt ins Serbische: Rešetke (Gitter), Gedichte, Novi Sad, 1987.
Verlag: Grasl Verlag,
Baden bei Wien,
1981
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Cross-Cultural Communications,
New York,
1977
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Slovenj Gradec,
1974
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Verlag: Relief Verlag,
München,
1966
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Gattung: Prosa | Veröffentlichungstyp: Andere
Verlag: Bibliothek der Provinz, Linz, Weitra, 2005
Veröffentlichungstyp: Buch
AutorInnen:
Peter Paul Wiplinger
Gattung: Lyrik | Veröffentlichungstyp: Andere
HerausgeberInnen:
Ludwig Laher
Verlag: Wieser Verlag, Klagenfurt , 2004
Gattung: anderes | Veröffentlichungstyp: Buch
Verlag: Podium,
St. Pölten,
2004
Veröffentlichungstyp: Buch