AutorInnen-Suche:

schliesen

Wolfgang Wenger

Geboren: 18.11.1962
Veröffentlicht als: AutorIn
18 Publikationen

Kein Foto vorhanden © Tanja Vogl

Biografie

Aufgewachsen in Gurten (Oberösterreich) und Linz an der Donau, Lehramtsstudium Deutsch und Religion an der Universität Salzburg, Lehrer, wohnhaft in Adnet, verheiratet.

Mitgliedschaften:

Salzburger Literaturforum Leselampe



Werdegang

Erste Veröffentlichung in der Literaturzeitung „SALZ“ im März 1986, von da an kontinuierliche Arbeit an Texten. Bevorzugte Form: Kurzprosa („weit weg in den filmen“, Residenz 1990), minimalistische Textkonzeption, von Thomas Rothschild in einer Rezension als „neue Neue Sachlichkeit“ bezeichnet (Frankfurter Rundschau, 7.4.1990). Künstlerische Auseinandersetzung mit kollektiven und individuellen Endzeitszenarien („die gleichgültigkeit der wüstenbewohner", Residenz 1991), moderne Bearbeitung des Prometheus-Stoffes („Die Manhattan-Maschine“, Residenz 1992), Versuch, die Tiefenstruktur des Augenblicks in Worte zu fassen ("Die Geschichte des Augenblicks“, Residenz 1996). Arbeit an Märchen für Erwachsene (Beispiele: www.aurora-magazin.at) (Die Zeitenmühle, Otto-Müller Verlag 2001). Seit 1992 intensive Beschäftigung mit hinduistischer Mythologie und Philosophie sowie den verschiedenen Formen des Buddhismus („Shivas Kopf“, Fischer TB 2006). Ab 2009 Hauptarbeitsgebiet Kinder- und Jugendliteratur („Maras Reise ins Herz der Welt“ Edition Tandem 2009, „Was kann ich? Was kannst du?“ Edition Tandem 2011)

Publikationen

Preise

Zurück