AutorInnen-Suche:

schliesen

Margret Kreidl

Geboren: 2.1.1964
Veröffentlicht als: AutorIn
40 Publikationen

Kein Foto vorhanden © Thomas Reinagl

Biografie

Geboren in Salzburg, aufgewachsen in Thalgau bei Salzburg, Volksschule und Hauptschule in Thalgau. Ab 1978 Handelsakademie Neumarkt am Wallersee, Matura 1983. Ab Herbst 1983 Studium in Graz, Soziologie/Fächerkombination (Geschichte/Volkskunde), kein Studienabschluss. Seit 1989 freiberufliche Schriftstellerin. 1996 Umzug von Graz nach Wien. 2003 writer in residence am Allegheny College, Meadville, Pennsylvania.

Beruf:

freischaffende Schriftstellerin


Mitgliedschaften:

IG Autorinnen Autoren
Forum Stadtpark



Medien

Werdegang

1984 Beginn der literarischen Arbeit, seit 1985 Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien.
Ab 1986 Mitarbeit bei der Literaturgruppe und Zeitschrift "perspektive".
Mitarbeit bei der feministischen Kulturzeitschrift "eva & co".
Erste Theaterproduktion 1990 in der fabrik in Graz, seit 1993 Hörspiele im ORF, 1995 erste Buchveröffentlichung gemeinsam mit der Sängerin und Vokalartistin Ute Wassermann.
Gemeinsame Projekte mit Komponisten, z. B. mit Ernst Christian Rinner, Richard Barett und Wolfgang Seierl.

Regie bei eigenen Hörstücken, u. a.: "Meine Stimme", Kunstradio 1994, "Spuren, Schwärme", Kunstradio 2003. 

Veröffentlichungen in LITERATURZEITSCHRIFTEN und ANTHOLOGIEN (Auswahl): Wespennest 62/1986.
Junge Literatur aus Österreich 85/86, ÖBV, Wien 1986.

Zahlreiche THEATERSTÜCKE, u.a.:
"Asilomar", szenische Collage. UA: fabrik, Graz, 1990.
"Auf die Plätze", Sportlerdrama. UA: Stadttheater Koblenz, 1992.
"Unter Wasser. Fünf Akte". UA: Volkstheater Wien, 1994.
"Dankbare Frauen", Komödie. UA: Postfuhramt Berlin-Mitte, 1997.
"Auf gut Deutsch", szenische Lesung. Bayrisches Staatsschauspiel. Marstall. München, 2001.
"Schneewittchen und die Stahlkocher". UA: Theater Phönix, Linz.
"Zahlen bitte", in: Kopf und Zahl, UA: Ensembletheater Wien, 2004.
"Jedem das Seine". UA, Theater Phönix, Linz, 2006.
"Tu misma", Komposition: Ana Maria Rodriquez/Ute Wassermann, UA: Wittener Tage für Kammermusik.
"Femmes reconnaisstantes", lecture spectacle. Théatre Artistic Athévains, Paris, 2006.
"Klein und klein", in: Beckett Pause, UA: Radiokulturhaus Wien, 2007.

HÖRSPIELE/HÖRSTÜCKE:
"Halbe Halbe", ORF 1993.
"Meine Stimme", Gesang: Ute Wassermann, ORF 1994.
"Reiten", ORF 1996.
"Auf der Couch", ORF 1998.
"Privatprogramm", ORF 2000.
"Heimatkunde", ORF 2002.
"Spuren, Schwärme", ORF 2003.
"Wir müssen reden", ORF 2004.
"Von Herzen, mit Schmerzen", ORF 2006, SWR 2007.
"Fuchs und Schnell", Drei Minikrimis, ORF 2007.
"Kinderspiel", ORF 2007, SWR 2008.

ROLLENBÜCHER/LIBRETTI:
"Das steile Glück. Ein alpenländisches Singspiel"
"Die Verwandlung"

Publikationen

Preise

Verweise

Zurück